WORKSHOPS
Coaching in kleiner Gruppe

Warum alles alleine schaffen, wenn wir gemeinsam Lösungen finden können?
Elternsein bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich – und manchmal tut es gut, diese nicht allein tragen zu müssen. In meinen Online-Workshops treffen Sie andere Eltern, die ähnliche Themen beschäftigen. Gemeinsam entdecken wir neue Perspektiven, tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten konkrete Ideen, die Sie direkt in Ihrem Familienalltag umsetzen können.
Wie läuft ein Workshop mit mir ab?
Ein Workshop mit mir bedeutet: raus aus der Theorie, rein in die Praxis. Gemeinsam arbeiten wir an einem klar definierten Thema – interaktiv, lebendig und mit spürbaren Ergebnissen.
So läuft es ab:
- Schritt für Schritt: Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess und gebe klare Strukturen.
- Aktiv dabei: Sie gestalten mit, probieren aus und bringen Ihre eigenen Erfahrungen ein.
- Gemeinsam sein Potenzial schöpfen: Durch den Austausch mit anderen Eltern entstehen neue Perspektiven und Aha-Momente.
- Direkt umsetzbar: Alles, was wir erarbeiten, können Sie sofort im Alltag anwenden.
👉 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil eines strukturierten, interaktiven und herzlichen Lernprozesses.

In diesem Workshop vertiefen wir, was wir im kostenfreien Webinar uns angeschaut haben. Der Workshop besteht aus 3 Teilen à je 2 volle Stunden.
Methoden: Input, Theorie, praktische Übungen in Gruppen, Reflexion, Vertiefung, Veränderung
Stressfreie Hausaufgaben
Vertiefung & Umsetzung im Familienalltag
05.11.2025 ▪️ 12.11.2025▪️19.11.2025
Von 20:00 bis 22:00
Input:
Stressauslöser beim Elternteil erkennen und benennen (z. B. Machtkämpfe, Zeitdruck, Frustration usw.).
Was ist Stress? Was bewirkt es? Wie komme ich daraus?
Analyse & Reflexion:
Analyse von persönlichen Fällen im Peer-Group und Präsentation.
Veränderung:
Was kann ich als Elternteil selber ändern?
Input:
Unterschied zwischen Kontrolle & Begleitung.
Auswirkungen auf Motivation, Selbstständigkeit und Beziehung.
Erkenntnisse aus der Lernpsychologie (Selbstwirksamkeit, Autonomie).
Reflexion:
Einzelarbeit mit Fragebogen „Wie begleite ich mein Kind aktuell?“
Austausch in Kleingruppe über Erfahrungen, Herausforderungen, Aha-Momente.
Welche Muster erkenne ich bei mir?
Veränderung:
Was kann ich als Elternteil selber ändern?
Input:
Motivation aus der Sicht des Kindes verstehen und einsetzen (intrinsisch, extrinsisch).
Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Autonomie.
Bedingungslose Bindung als starker Motivator.
Reflexion & Praxis:
Was motiviert mein Kind? Was nicht?
Präsentation und Üben von 3 wirkungsvollen Lerntechniken.
Verankerung der Veränderung:
Rückblick mit dem Kind: Was klappt gut? Was nicht?
Abschlussrunde: Was nehme ich mit? Was nehme ich mir vor?
Kompletter Workshop (3×2 Std.)
Intensive Begleitung in kleiner Gruppe. 179,00 € inkl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
29,80 € / Std.
Zwei Workshop-Gutscheine (insgesamt 12 Std.)
Vertiefung & nachhaltige Routine
299,00 € inkl. MwSt.
ca. 25,00 € / Std.
Stimmen von Eltern und Jugendlichen
So erleben Familien meine Workshops und Coachings
„Ich bin zu Ihnen gekommen, weil es mir zum damaligen Zeitpunkt nicht gut ging. Ich war permanent angespannt und habe mir ständig Sorgen wegen der schulischen und mentalen Situation meiner Tochter gemacht. Ich konnte nicht richtig schlafen und essen. Das Familienleben war durch ständige Streitereien aus den Fugen geraten. Aktuell befinde ich mich noch im Coaching-Prozess. Schon nach der ersten Sitzung bemerkte ich positive Veränderungen an mir. Ich wurde ruhiger. Jetzt nach der vierten Sitzung bin ich fast wieder im inneren Gleichgewicht. Ich fühle mich leichter und befreit. Ich kann mit schwierigen Situationen mit meiner Tochter (und auch mit Anderen) besser umgehen. Es geht mir richtig gut, was sich auch positiv auf meine Tochter auswirkt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Liebe Frau Dahan, Sie leisten eine tolle Arbeit! Ich kann Sie zu 100 Prozent weiterempfehlen, weil ich endlich zu mir selbst gefunden habe.“
„Meine Tochter habe ich wegen ihrer Angst vor Klassenarbeiten, ihrer Lernblockade, Schulunlust und ihrer ständigen Wut zu Ihnen geschickt. Das Familienleben war durch dieses riesige Paket komplett am Boden. Wir Eltern (und auch unsere Tochter) wussten nicht mehr, wie wir mit dieser Situation umgehen sollen. Seit unsere Tochter mit Ihnen im Coaching ist, hat Sie sich verändert. Ihre Wut hat nachgelassen. Sie hat wieder Freude am Leben - Auch wenn Schule ist. Sie entwickelt sich, traut sich auch mal was Neues zu. Die Lernblockade lockert sich. Unser Familienleben ist dadurch wieder vorhanden und entspannter geworden. Wir können alle wieder normal miteinander umgehen.
Liebe Frau Dahan, meine Tochter hat sich aufgrund Ihrer vertrauensvollen und herzlichen Art sehr schnell auf Sie eingelassen. Sie fühlt sich von Ihnen ernst genommen. Sie strahlen eine wahnsinnige Freude und Motivation aus, die ansteckend ist und einfach nur gut tut.“
„Liebe Danielle, ich möchte Dir an dieser Stelle ganz herzlich danken für alles, was Du für meine Familie und für mich getan hast! Zuerst durfte ich erleben, wie wunderbar Du mit Kindern arbeiten kannst. Es war für mich eine wahre Rettung, als ich nicht mehr wusste, wie ich ihnen helfen kann. Irgendwann gingen mir Ideen aus, wie wir mit ihren Zweifeln, Ängsten, Fragen und manchen Herausforderungen in der Entwicklung umgehen können. Und dann bist Du uns über den Weg gelaufen. Sehr schnell konnte ich sehen, wie vertrauensvoll Du bist und welch ein gutes Gefühl Du hast, wenn Du Dich auf die Suche nach den Ursachen der Probleme machst und diese Probleme zu lösen hilfst. Sehr bald wusste ich, dass auch ich mir so ein Coaching gönnen möchte. Schon in der Vergangenheit konnte ich große Dinge in meinem Leben durch solche Arbeit verändern und bin froh, dass ich mit Dir, liebe Danielle, wieder die Chance ergreifen konnte um weitere Baustellen anzugehen!
Es gibt einige Erlebnisse aus meiner Kindheit, die mich und mein Leben stark prägten. Daraus entstanden viele Ängste. In vielen Bereichen war ich wie gelähmt. Dabei war das alles so irrational. Ich fühlte mich bedroht, unsicher und hatte das Gefühl, dass mir zum Beispiel in der Dunkelheit etwas Schlimmes passieren könnte. Traumatische Erlebnisse in meinen jungen Jahren schwächten..."
„...mein Selbstbewusstsein, kehrten immer wieder in erschütternden Erinnerungen zurück und ließen mich nicht wirklich sich geborgen fühlen. Dazu kam die unterbewusste Überzeugung, dass ich nicht so wertvoll bin, wie ich es gerne wäre und dass meine Stimme nicht so wirklich zählt.
Durch die gemeinsame Arbeit mit Dir, liebe Danielle, konnte ich einige schreckliche Erinnerungen aus meiner Kindheit in ein anderes Licht stellen. Ich konnte einen gewissen Abstand dazu gewinnen und mich von ihren Schatten befreien. Meine Stimme ist selbstbewusster geworden, ich nehme mich an, wie ich bin, kenne noch besser meine Stärken und merke, dass ich noch mehr Licht in mir habe. Ich fühle mich neu. Ich fühle mich noch mehr bei mir selbst angekommen zu sein!
Und wenn ich mal wieder über Steine in meinem Leben stolpern sollte, weiß ich, dass ich mich an Dich, liebe Danielle wenden will! “
„Unser Sohn (15J.) wirkt motivierter und zuversichtlicher seinen Weg zu gehen und an sich und seine Fähigkeiten zu glauben. Frau Dahan stärkt ihn darin sich zu zeigen! Wir sind dankbar für Ihre Hilfe, die nach kurzer Zeit Früchte trägt. Von Herzen. Eine Mama“
„Mit meinen Sorgen und inneren Konflikten kam ich zu Danielle. Sie half mir bereits, einen Großteil dieser Schatten aufzuarbeiten und zu überwinden. Ich fühle mich entspannter, freier und glücklicher als zuvor.“
„Ich bin zu Ihnen gekommen, da ich kaum selbstbewusst war und in allem nach Fehlern gesucht habe. Glücklicherweise halfen Sie mir dabei, diese Eigenschaften loszuwerden. Heute bin ich sehr zufrieden mit mir selbst und gehe Situationen optimistischer also positiver an.“
„Danielle strahlt eine Wärme und Herzlichkeit aus, bei der es mir sehr leichtfiel, mich zu öffnen und meine Gedanken zu teilen. Die Arbeit mit ihr hilft mir noch heute. Wir haben gemeinsam meine Themen erarbeitet. Heute in Momenten der Unsicherheit kann ich mich noch darauf zurückbesinnen und daraus Kraft holen.“
„Der zweite Lockdown war sehr schwierig, da es oft lernen vor dem schwarzen Bildschirm war und das in einer Phase der Pubertät auch zuhause zu sehr großen Spannungen geführt hat. Und die Motivation Richtung Null ging. Wir schätzen Ihre ruhige Art und dass Sie an unseren Sohn glauben, dass er es kann.“