Skip to main content

Wer bin ich?


Meinen Berufsweg habe ich als Pädagogin begonnen. 
Ich habe ca. 20 Jahre als Französisch-, Deutsch-Lehrerin und Dozentin an Universitäten für französische Literatur und Kultur gearbeitet.
Ach ja, ich bin Französin und lebe seit über 30 Jahren in Baden-Württemberg, davon 12 Jahre am wunderschönen Bodensee.

Selber habe ich zwei Töchter im Alter von 17 und 23 Jahren. Ich kenne die wunderschönen, lustigen und auch anstrengenden Phasen des Wachstums vom Baby bis zum jungen Erwachsenen.

Unterrichten hat mir immer sehr viel Spaß gemacht und ich wollte Menschen und insbesondere Kindern und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung helfen.
Das wurde mir klar, als ich als Teamleiterin von Deutsch-Lehrern für junge Flüchtende beim Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf 2 Jahre lang gearbeitet habe.
Ob Flüchtende oder nicht, alle Kinder brauchten Unterstützung.

Dort wurde mir eines auch klarer: für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ist es grundlegend, dass sie angenommen werden, wie sie sind. Dass sie innere Sicherheit erleben, sich zusammengehörig fühlen und ihre eigenen Ressourcen entdecken.

Nachdem ich dort mehrere Fortbildungen zu Aspekten der psychologischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen besucht hatte, ließ ich mich zunächst als Coach für Erwachsene, dann als Kinder- und Jugendcoach je mit Zertifizierung ausbilden.

Heute coache ich mit Leib und Seele Kinder, Jugendliche und Eltern in Überlingen.

Meinen Berufsweg habe ich als Pädagogin begonnen. Ich habe ca. 20 Jahre als Französisch-, Deutsch-Lehrerin und Dozentin an Universitäten für französische Literatur und Kultur gearbeitet.
Ach ja, ich bin Französin und lebe seit über 30 Jahren in Baden-Württemberg, davon 12 Jahre am wunderschönen Bodensee.

Selber habe ich zwei Töchter im Alter von 18 und 23 Jahren. Ich kenne die wunderschönen, lustigen und auch anstrengenden Phasen des Wachstums vom Baby bis zum jungen Erwachsenen.

Unterrichten hat mir immer sehr viel Spaß gemacht und ich wollte Menschen und insbesondere Kindern und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung helfen. Das wurde mir klar, als ich als Teamleiterin von Deutsch-Lehrern für junge Flüchtende beim Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf 2 Jahre lang gearbeitet habe. Ob Flüchtende oder nicht, alle Kinder brauchten Unterstützung.

Dort wurde mir eines auch klarer: für eine gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ist es grundlegend, dass sie angenommen werden, wie sie sind. Dass sie innere Sicherheit erleben, sich zusammengehörig fühlen und ihre eigenen Ressourcen entdecken.

Nachdem ich dort mehrere Fortbildungen zu Aspekten der psychologischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen besucht hatte, ließ ich mich zunächst als Coach für Erwachsene, dann als Kinder- und Jugendcoach je mit Zertifizierung ausbilden.

Heute coache ich mit Leib und Seele Kinder, Jugendliche und Eltern in Überlingen.