Skip to main content

Coaching an Schulen


Die verheerenden Konsequenzen von Corona auf die Kinder und Jugendlichen sind bekannt. Das Home-Schooling hat viele in die Einsamkeit getrieben, enorme Wissenslücken sind entstanden und einige kommen nicht mehr zurecht mit der Schule. 

Dies ist der Grund, warum das Land Baden-Württemberg ein Förderprogramm auf die Beine gestellt hat. 

Ich habe das große Glück, Partnerin des Kultusministeriums als Kinder- und Jugendcoach zu sein.

https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/lernen-mit-rueckenwind


Was ist meine Aufgabe?

  • Ich begleite Kinder und Jugendliche sowohl im Einzeln- als auch im Gruppencoaching in der Klasse. Hier geht es gezielt um Schulprobleme und persönliche Probleme, die für ein harmonisches Schulleben hinderlich sind.

  • Ich berate Eltern, wenn sie mit einer bestimmten Situation nicht zurechtkommen. Sei es, dass ihr Kind nicht lernen möchte oder in der Schule ausgegrenzt wird.

  • Ich berate Lehrer und Lehrerinnen, wenn sie Ratschläge zu bestimmten Thematiken wie Mobbing, schlechter Stimmung in der Klasse usw. brauchen.

  • Ich moderiere Gespräche zwischen Lehrern und Schülern bei Verständigungsschwierigkeiten

Aktuell unterstütze ich Schüler, Lehrer und Eltern am Gymnasium Wilhelmsdorf und in der Gemeinschaftsschule Wiestor Überlingen.

Die verheerenden Konsequenzen von Corona auf die Kinder und Jugendlichen sind bekannt. Das Home-Schooling hat viele in die Einsamkeit getrieben, enorme Wissenslücken sind entstanden und einige kommen nicht mehr zurecht mit der Schule. 

Dies ist der Grund, warum das Land Baden-Württemberg ein Förderprogramm auf die Beine gestellt hat. 

Ich habe das große Glück, Partnerin des Kultusministeriums als Kinder- und Jugendcoach zu sein.

https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/lernen-mit-rueckenwind


Was ist meine Aufgabe?

  • Ich begleite Kinder und Jugendliche sowohl im Einzeln- als auch im Gruppencoaching in der Klasse. Hier geht es gezielt um Schulprobleme und persönliche Probleme, die für ein harmonisches Schulleben hinderlich sind.

  • Ich berate Eltern, wenn sie mit einer bestimmten Situation nicht zurechtkommen. Sei es, dass ihr Kind nicht lernen möchte oder in der Schule ausgegrenzt wird.

  • Ich berate Lehrer und Lehrerinnen, wenn sie Ratschläge zu bestimmten Thematiken wie Mobbing, schlechter Stimmung in der Klasse usw. brauchen.

  • Ich moderiere Gespräche zwischen Lehrern und Schülern bei Verständigungsschwierigkeiten

Aktuell unterstütze ich Lehrer, Schüler und Eltern am Gymnasium Wilhelmsdorf und in der Gemeinschaftsschule Wiestor Überlingen.